Der Hund ist des Menschen liebstes Haustier und daher verwundert es auch nicht, dass sich unzählige Bücher mit dem Hund in all seinen Facetten beschäftigen. Denn wer sich einen Hund anschafft, sollte sich zuvor ausführlich mit den unterschiedlichsten Hundebüchern versorgen, um bestens auf den neuen Mitbewohner vorbereitet zu sein. Doch woran erkennen Sie ein gutes Hundebuch und zu welchen verschiedenen Themenbereichen ist Hunde Literatur erhältlich?
Bücher zum Thema Hunderassen
Egal ob Sie sich nur allgemein über die Vielfalt der Hunderassen informieren wollen oder gezielt auf der Suche nach einer Rasse sind, die zu ihnen passt. Literatur über Hunderassen bietet ihnen eine gute Orientierungshilfe, um sich einen ersten Überblick über die Vor- und Nachteile und vor allem die einzelnen Bedürfnisse der Hunderassen zu verschaffen. Neben Büchern, die die Charakteristika der gängigen Hunderassen darstellen, gibt es auch noch solche, die sich detailierter mit dem Aussehen und den Charaktereigenschaften der einzelnen Hunderassen beschäftigen. So können Sie alle Informationen über eine Rasse erhalten, für die Sie sich besonders interessieren. Finden Sie heraus, ob ihr Lebensstil und ihre Wohnsituation den Bedürfnissen genau dieser Hundeart gerecht wird.
Aber nicht nur für den Privatgebrauch, sondern auch für Profis empfiehlt sich das Studium eines guten Buchs über Hunderassen. Ob Sie nun in einer Tierarztpraxis arbeiten oder in einem Tierheim angestellt sind, über die grundsätzlichen Unterschiede der einzelnen Rassen informiert zu sein, lohnt sich in jedem Fall.
Bücher über Hundeerziehung und Hundeverhalten
Bevor ein Hund erfolgreich erzogen werden kann, lohnt sich ein Blick in einen Ratgeber über das Verhalten der Hunde. Denn wer die Körpersprache seines Lieblings nicht richtig deuten kann, wird auch bei der Erziehung nur wenig Erfolg haben. Literatur zum Thema Hundeverhalten erklärt ihnen die biologischen Ursachen für das Verhalten ihres Hundes und wie Sie mit kritischen Situationen wie Angst oder Aggression am besten umgehen. Bücher über Hundeerziehung geben ihnen dann praktische Tipps mit auf den Weg, wie Sie das Training mit dem Hund am besten strukturieren und welche Übungen besonders wirksam sind. Neben Büchern über die Erziehung von Hunden im allgemeinen, gibt es auch noch solche, die sich mit der Ausbildung eines Hundes für spezielle Aufgaben beschäftigen. Beispiele dafür sind Hütehunde, Jagdhunde oder Begleithunde.
Bücher über Hundegesundheit
Diese Bücher informieren Sie umfassend über die Gesundheitsvorsorge ihres Lieblings. Zudem erfahren Sie in Büchern über Hundegesundheit, wie Sie Krankheitssymptome erkennen und richtig einschätzen. Auch die richtige Pflege des Tieres und Erste Hilfe Maßnahmen werden thematisiert. Bücher über Hundegesundheit können sich an Laien wenden oder richten sich an an Fachpersonal.
Hunderatgeber
Hunderatgeber sind zu den unterschiedlichsten Themen erhältlich. Manchmal sind es Bücher, die sich speziell auf einen bestimmten Aspekt des Hundetrainings beziehen, wie den Hund dazu zu bewegen auch allein zu Hause friedlich zu bleiben oder es sind Ratgeber, die kurz und bündig das Wichtigste zu Hundeverhalten, Training, Erziehung und Gesundheit zusammenfassen.
Sonstiges
Die Züchtung von Hunden, das Halten von mehreren Hunden gleichzeitig oder evolutionäres Hintergrundwissen über die Verwandtschaft zwischen Wolf und Hund sind nur einige der Themen, die spezielle Hundebücher enthalten können. Manchmal reicht es einfach nicht, sich nur einen groben
Überblick über ein Thema zu verschaffen, sondern ein tiefergehendes Wissen ist erforderlich. Literatur über Hunde ist zu fast jedem Thema erhältlich, so dass Sie sich auch in ungewöhnliche Themenbereiche problemlos einlesen können.
Ein gutes Buch über Hunde erkennen
Lesen Sie im Vorfeld Rezensionen und Kundenbewertungen über die einzelnen Bücher und achten Sie auf die Aktualität der Literatur, um neueste Erkenntnisse der Wissenschaft zum Thema Hunde nicht zu verpassen.





- Körpersprache und Kommunikation Hundeverhalten Schritt für Schritt verstehen Den Blick für die Signale der Hunde schärfen
- Vom Einsatz der Körpersprache über die Mimik bis hin zu Lautäußerungen zeigt Martin Rütter alle Facetten der Kommunikation und schafft es, das Bewusstsein für die eigene Ausdrucksweise zu wecken und den Blick für die Signale der Hunde zu schärfen
- Wir Menschen sollten viel genauer hinschauen und uns mehr auf die Sprache der Hunde einlasssen, als ständig zu erwarten, dass sie uns verstehen

Das einzigartige Gymnastricks-Programm verbindet sinnvolle Übungen zur Gesunderhaltung des Hundes und tolle Tricks, die einfach Spaß machen.Die Fitness des Hundes wird gefördert, die Muskulatur verbessert und erhalten. So können die Gymnastricks als optimale Aufwärmübungen vor dem Hundesport, aber genauso gut als Rentnertraining für den betagten Oldie, zur Schulung des Körperbewusstseins b...



Was Hunde wirklich brauchen
In unserem Bemühen, beim Zusammenleben mit dem Hund alles richtig zu machen, vergessen wir manchmal, dass es auch einfach geht. Die renommierte Trainerin Stephanie Lang von Langen zeigt, dass weniger oft mehr ist, denn was Hunde wirklich brauchen, ist vor allem eine ausgewogene Balance zwischen Spannung und Entspannung. Das übersehen wir oft, weil wir die Signale, di...

„Sag Danke!“, „Nimm die Hand vom Mund, wenn du sprichst!“, „Mit dem Essen spielt man nicht!“ – von Kindesbeinen an wird uns Menschen gesagt, was höflich ist und was weniger angebracht ist. „Danke“ und „Bitte“ sind die ersten Worte, die man in einer Fremdsprache lernt, denn Kommunikation ist das Geheimnis, damit das Zusammenleben funktioniert. Aber nur, wenn alle Beteiligten ...